Adsorptions-Luftentfeuchter
AD 200-300
-
AD 200
-
AD 300
Adsorptions-Luftentfeuchter eignen sich hervorragend zum Trocknen von Wasserschaden und Neubauten bei niedrigen Raumtemperaturen.
Die tragbaren Adsorptionstrockner AD 200 und AD 300 wurden speziell für eine einfache Handhabung und einen unkomplizierten Transport konzipiert. Die robusten Edelstahl-Gehäuse sind überraschend kompakt und leicht verglichen zu ihrer Kapazität.
Das eingesenkte Bedienfeld ist gut geschützt und die einklappbaren Handgriffe erleichtern das Tragen und Stapeln der Geräte bei Transport und Lagerung.
Die tragbaren Adsorptionstrockner bieten einen zuverlässigen Hochleistungsbetrieb bei niedrigen Temperaturen und die einfache Installation sorgt für schnelle Ergebnisse beim Trocknen von Baustellen und minimiert langfristige Schäden durch Wasserschäden.
Die Adsorptionstrockner sind schnell und einfach installiert. Einfach einen oder zwei Schläuche mit dem Trockenluftaustritt und einen Schlauch mit dem Regenerationsluftaustritt verbinden und letzteren nach außen führen.
Die tragbaren Adsorptionstrockner können ununterbrochen laufen oder durch einen eingebauten Hygrostaten gesteuert werden.
- Wasserschadensanierung
- Gebäudetrocknung
- Trockene Lagerung
- Verleih-Anbieter
- Wasserwerke
- MID-zugelassener Energiezähler
- Betriebsstundenzähler
- Eingebauter Hygrostat
- Flexibler Trockenluftaustritt, ein oder zwei Schläuche können angeschlossen werden
- Ein Ventilator für Prozessluft und Regenerationsluft
- Edelstahl / feuerverzinktes, pulverlackiertes Stahlblech Gehäuse
- Geringes Gewicht
- PTC-Regenerationsheizkörper
- Robuste und kompakte Metallkonstruktion
- Klappbarer Tragegriff
- Einfacher interner Zugang für Service und Wartung
- Vier standfeste Gummipuffer, die Geräte sind dadurch stapelbar
adsorptionstrockner | ad 200 | ad 300 |
---|---|---|
Betriebsbereich – Feuchtigkeit (% r.F.) | 0-100 | |
Betriebsbereich – Temperatur (oC) | -10 - +35 | |
Entfeuchtungsleistung bei 20°C /r.F.60 (kg/24h) |
18,75 | 25,7 |
Nominale Luftmenge, Trockenluft (m3/h) | 210 | 300 |
Nominale Luftmenge, Regenerationsluft (m3/h) | 110 | 110 |
Netzanschluss, 4,5 m mit Stecker | 230V/50 Hz | |
Leistungsaufnahme (kW) | 0,694 | 1,1 |
Außendruck, Trockenluft (Pa) | 150 | 150 |
Außendruck, Regenerationsluft (Pa) | 50 | 50 |
Geräuschpegel (1 m Abstand) (dB(A)) | 57 | 66 |
Schutzklasse | IP23 | IP23 |
Farben | RAL 7044/7021 | |
Nettogewicht (kg) | 14 | 18 |
Prozesslufteintritt (mm) | Ø125 | |
Trockenluftaustritt (mm) | 1xØ80 or 2xØ50 | 1xØ100 or 2xØ50 |
Regenerationsluftaustritt (mm) | Ø80 | Ø80 |
HxBxT (mm) | 326x289x285 | 359x337x352 |
-
An den Trockenluftaustritt können ein oder zwei Schläuche angeschlossen werden
-
Der eingebaute Betriebsstunden- und Energiezähler zeigt den Zeit- und Energieverbrauch an
-
Luftfilter können ohne Öffnen des Gehäuses ausgetauscht werden.
-
Ein Adsorptionstrockner besteht aus zwei Bereichen. Im Trocknungsbereich wird die feuchte Luft aus dem Lufteinlass durch einen Silikagel-Rotor geleitet. Dieser entzieht der Luft die Feuchtigkeit und die Trockenluft wird zurück in den Raum geleitet. Im Regenerationsbereich wird heiße Luft auf den Rotor geleitet, wodurch das Silikagel trocknet und die Feuchtigkeit über den verbundenen Schlauch nach draußen geleitet wird.
![]() |
Frontplatte für zwei Schläuche |
![]() |
Ersatz-Filter, 10 Stck. |