HCC 2 Wohnraumlüftung
-
HCC 2
Leistungsfähiges und platzsparendes Wohnraumlüftungsgerät, speziell für kleine Wohneinheiten im Mehrgeschossbau konzipiert. Für Wand- und Deckenmontage, Neubau und Sanierung.
Anpassungsfähige Installationsmöglichkeiten für alle möglichen Installationsumstände:
Das Gerät HCC 2 ist ein einzigartiges und flexibles Wohnraumlüftungsgerät. Die Laufrichtung des Geräts kann elektronisch umgekehrt werden. Dadurch fließt der Luftstrom in die Gegenrichtung. Dadurch kann ein und dasselbe Gerät mit den Innen-/Außenkanälen entweder auf der linken oder rechten Geräteseite angeschlossen werden. Elektrische Anschlüsse können ebenfalls von links oder rechts zugeführt werden.
PC Tool:
Dantherm hat ein fortschrittliches PC Tool für Computer mit MS-Windows entwickelt. Nach dem Einbau des Geräts, der Luftkanäle und des Kondensatschlauchs muss das Gerät an die Arbeitsumgebung angepasst werden. Die Messung der Luftmengen erfolgt mittels eingebauter Luftdruckports. Die Ersteinstellung wird mit dem PC Tool von Dantherm vorgenommen. Dazu verbindet man Rechner und HCC 2 über einen USB-Anschluss.
Wohnraumlüftung mit Fernbedienung:
Dantherm bietet eine kabellose Fernbedienung (Zubehör, siehe unten), die man entweder an der Wand anbringen oder auf einem Tisch oder Schrank stellen kann. Die Fernbedienung ist für den Nutzer gedacht. Sie hat aber auch ein spezielles Menü, in dem der Installateur umfangreiche Einstellungen vornehmen kann, ohne das PC Tool zu verwenden.
Dantherm Residential Ventilation App
Als weiteren Vorteil hat Dantherm eine Wohn-App entwickelt, die eine intelligente Steuerung des Wohnraumlüftungsgeräts ermöglicht.
Mit der Dantherm Residential App können Sie folgende Einstellungen steuern:
- Bedarfssteuerungsbetrieb
- Manueller Betrieb
- Wochenprogramm-Betrieb
- Nachtbetrieb
- Manuelle und automatische Bypass-Kühlung
- Sommerkühlung
- Kaminmodus
- Alarm
Laden Sie hier die kostenlose Dantherm Residential App herunter.
Wohnraumlüftung mit Bedarfssteuerung:
Die Dantherm HCC 2 Wohnraumlüftungsgeräte können mit Feuchtesensoren und/oder VOC-bedarfgesteuerter Automatisierung ausgestattet werden. Diese laufen nach dem Einbau ohne weitere Eingriffe durch den Benutzer. VOC-Sensor überwacht permanent die Anteile künstlicher oder natürlicher organischer Chemikalien in der Abluft und stellt den Luftstrom entsprechend ein. Automatischer bedarfgesteuerter Betrieb beruht auf einer Reihe von Durchschnittsannahmen, die unter allen Bedingungen für angenehmes Klima im Innenraum sorgen. Bypass-Klappe und CO2 Sensor sind auch als Zubehör erhältlich (Siehe Zubehör unten).
Integration in Gebäudemanagement-systeme (BMS und KNX):
Das HCC 2 Lüftungsgerät ist mit einem Datenanschlusspunkt über eine TCP/IP Schnittstelle ausgestattet, über den Daten nach dem ModBus-Protokoll versandt werden. Auf Anforderung stellt Dantherm ein Protokolldatenblatt bereit. Mit diesem Datenblatt kann ein qualifizierter Programmierer jedes Gebäudemanagement-System mit der HCC 2 koppeln.
Energieeffizienzklassifizierung A oder A+
Das HCC 2 Wohnraumlüftungsgerät in Basisversion ist als Energieeffizienzklasse A gelabelt. HCC 2 in Sonderversion mit installiertem "A+ Sensor-Kit" ist als Energieeffizienzklasse A+ gelabelt. Die für Energieeffizienzklasse A+ benötigten Sensoren gehen von der Zubehörliste unten hervor.
zertifizierte
Wohnungslüftung
Die Wohnungslüftungs-Lösungen der HC-Reihe sind für den Gebrauch in Passivhäuser zertifiziert worden.
- Geschosswohnung & Apartment
- PHI zertifiziert.
- Nur 30 mm lichte Höhe für den Einbau in abgehängten Decken.
- Ideal für den Einsatz in Einfamilienhäusern und Etagenwohnungen.
- Hoher Wärmerückgewinnungsgrad - bis zu 94%.
- Basisversion: Energieeffizienzklasse A.
Mit RH Feuchtesensor und VOC Raumluftqualitätssensor ausgestattet: Energieeffiziensklasse A+. - TCP/IP ModBus-Anschluss für die Zusammenschaltung mit einem Gebäudemanagementsystem.
- EC-Ventilatorenmotoren mit geringem Energieverbrauch (SFP-Daten).
- Bedarfsgeführte Steuerung mit integriertem Feuchtesensor* und/oder VOC-Sensor (Volatile Organic Compound, Sensor für flüchtige organische Verbindungen).
- Wochenprogramme: Auswahl zwischen 10 voreingestellten Wochenprogrammen und 1 individuelle Programmierung.
- Mit einem stehenden Wärmetauscher für einen hygienisch einwandfreien Kondensatablauf ausgestattet.
- Erstinbetriebnahme und Wartung mit MS Windows Applikation* für Installateure.
- In Dänemark hergestellt.
* Zubehör
-
Einfacher Zugang
-
Einfacher Filterwechsel
-
Kalibrierung mit PC Tool
-
PC Tool
-
Fernbedienung
-
Zubehörsteuerung
-
Feuchtesensor
-
Platzsparende und ultradünne Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung.
Wohnraumlüftung mit wärmerückgewinnung | hcC 2 |
---|---|
Luftmenge bei 100 Pa | 180 (m3/h) |
Wärmetauscher | Gegenstrom, Kunststoff |
Wirkungsgrad DIBt | 93,8% |
Filter Fortluft/Zuluft | G4/G4 (F7 als Zubehör erhältlich) |
Umgebungstemperatur der Installation | +12 bis +40oC |
Außentemperatur (ohne installierten Vorheizer) | -12 bis +50oC |
Außentemperatur (mit installiertem Vorheizer) | -25 bis +50oC |
Stromversorgung | 1x230 V, 50 Hz |
Max. Stromverbrauch (ohne/mit Vorheizer) | 127/950 Watt |
Dimensionen (Breite x Tiefe x Höhe) | 600x1120x279 mm |
Kanalverbindungen | 125 Ømm |
Gewicht | 34 kg |
Gehäusematerial | Aluzink |
Schutzklasse | IP20 |
![]() |
Kabelverbundene Komforttastatur HCP 10 Die Komforttastatur HCP 10 dient zur Bedienung des Wohnraumlüftungs- Kunststoffabdeckung und Montageplatte zur Befestigung an handels- Mit der Komforttastatur HCP 10 erhält der Nutzer Zugriff auf:
|
![]() |
Fernbedienung, HRC 3: Mit der Fernbedienung erhält der Nutzer Zugriff auf:
|
![]() |
Elektrisches Vorheizregister, 900 W Das elektrische Vorheizregister verhindert die Eisbildung im |
![]() |
Isolierung für Vorheizregister Das Isolierschaum wird am Vorheizregister nachmontiert. Es schützt |
![]() |
Mechnisches Bypass Modul Die Wohnraumlüftung HCC 2 kann mit einem Bypass-Modul ausgestattet |
![]() |
Feuchtefühler für Bedarfssteuerung Der Feuchtefühler überprüft fortlaufend die Feuchte der Abluft und |
![]() |
VOC Raumluftqualitätsfühler Der VOC Raumluftqualitätsfühler überwacht fortlaufend die Pegel
Wenn man den VOC-Sensor im Bedarfsmodus verwendet, stellt sich |
![]() |
Digitalstecker (25 Stck. in Tüte) Dieser Stecker wird an die Steuerung des HCC 2 Gerätes angeschlossen.
|
![]() |
Kondensatpumpe (Set) Das Kondensatpumpe Set ist für die Geräte als Nachrüstung erhältlich |
![]() |
Hygrostat, Sauter HSC 120 F001 Das Hygrostat wird an die HAC 2 Zubehörsteuerung angeschlossen, |
![]() |
Zubehörsteuerung HAC 2: Zubehörsteuerung mit Anschluss von:
Das HAC 2 ist mit 3 m Kabel versehen. |
![]() |
Stromversorgung 230VAC – 24VDC, zur Klappensteuerung: Die Stromversorgung wird in der Zubehörsteuerung montiert, wenn die |
![]() |
CO2 sensor: Der CO2 Sensor wird an die Zubehörsteuerung angeschlossen, wenn |
![]() |
USB-Kabel, 3 m: Das USB-Kabel wird zur Aktualisierung der Gerätesoftware und zur |
![]() |
Kalibrierungs Set (10 Stck. in Tüte): Jedes Set enthält 3 m Schlauch, zwei Saugnäpfe mit Haken und zwei |
![]() |
Dantherm PC Tool Kit (HPT 1): Das PC Tool enthält einen USB-Stecker mit Programm und |
![]() |
Dantherm Residential App HCC 2 Wohnraumlüftung kann mit einem App gesteuert werden. |
Zertifikate
Prüfberichte