Optimieren Sie
Ihre aktuellen
Kühllösungen
Steigern Sie Ihre Gewinne, indem Sie Ihre bereits vorhandenen Lösungen mit DC-Klimatisierung ergänzen!
Checkliste – Lohnt es sich für Sie?
Damit sich DC-Klimatisierung für Sie lohnt, müssen Ort und Zeit stimmen. Passen die Rahmenbedingungen, werden Ihre Betriebskosten deutlich sinken und Ihre Gewinne steigen.
Wenn einer oder mehrere der folgenden Fälle auf Ihre Anlagen zutreffen, könnte sich diese Lösung für Sie lohnen:
Abgelegene Anlagen, die durch erneuerbare Energien betrieben werden
- Anlagen mit instabilen Betriebszeiten und Einnahmen
aufgrund von häufigen Stromausfällen und/oder einer schwankenden Stromversorgung - Anlagen, die Ausrüstung mit unterschiedlicher Temperaturempfindlichkeit
enthalten, z. B. Elektronik- und Batteriefächer - Anlagen in Regionen mit extremen Umgebungstemperaturen
- Hybride Anlagen, bei denen ein ununterbrochener Betrieb von größter Wichtigkeit ist
4 Kombinationen, die Ihre Gewinne in die Höhe treiben |
||
WAS | WO | WARUM |
Freie Kühlung |
Abgelegene Standorte, an denen die Temperatur zwischen Werten über und unter dem Kühlungssollwert schwankt. |
Hält die Innentemperaturen bei geringen Betriebskosten niedrig, wenn freie Kühlung nicht in Frage kommt. |
Klimatisierung + DC-Klimatisierung |
Abgelegene Standorte sowie Anlagen mit temperaturempfindlicher Ausrüstung und niedrigen Kühlungssollwerten, z. B. Batteriefächer. | Sorgt für zwei Kühlzonen, um die Betriebskosten niedrig zu halten und die Lebensdauer der vorhandenen Klimageräte zu verlängern, da diese nur im Notfall eingeschaltet werden müssen. |
Wärmeaustausch/ Thermosiphon + DC-Klimatisierung |
Anspruchsvolle Umgebungen, z. B. Küstengebiete sowie Anlagen mit temperaturempfindlicher Ausrüstung und niedrigen Kühlungssollwerten, z. B. Batteriefächer. | Sorgt für zwei Kühlzonen, um die Betriebskosten niedrig zu halten und die Lebensdauer der vorhandenen Klimageräte zu verlängern, da diese nur im Notfall eingeschaltet werden müssen. |
Freie Verdrängungskühlung + DC-Klimatisierung |
Abgelegene Standorte, an denen die Außentemperatur zwischen Werten über und unter dem Kühlungssollwert schwankt; kleine Räume mit stehender Innenluft. |
Hält die Innentemperaturen bei geringen Betriebskosten niedrig, wenn freie Kühlung nicht in Frage kommt. |
Ähnliches Thema
Netzferne Batteriebänke: So sparen Sie Energie, stellen hohe Laufzeiten sicher und steigern Ihre Gewinne
Ähnliches Thema
Energieverbrauch für Anlagenkühlung um 70 % reduziert – Finden Sie heraus, ob auch Sie hiervon profitieren können!
Ihre Anfrage
online!
DC-Klimatisierung
Präzisionsklimatisierung
Kühlung in geschlossenem Kreislauf
Kein Wechselrichter
Kompaktes Design
Monoblock-Einheiten
Hohe Leistung
Bürstenlose DC-Motoren
Witterungsbeständiges Gehäuse
Ideal für Offgrid-Sites
Ideal für Batteriekühlung