HCH Wohnraumlüftung
-
HCH 5 Deckengerät
-
HCH 8 Deckengerät
Energie-effiziente Wohnraumlüftung für Deckenmontage.
Ein gutes Raumklima ist für die Gesundheit und das Wohlbefinden der gesamten Familie entscheidend. Es geht auch darum, das Haus und dessen Inventar gegen Feuchteschäden zu schützen.
Die HCH-Wohnraumlüftungssystemen sind mit Sensoren ausgestattet, die je nach Luftfeuchte das Volumen der zugeführten Luft automatisch steuert. So besteht kein Bedarf das System an externe Sensoren anzuschließen.
Die HCH Wohnraumlüftungsgeräte für Deckenmontierung sind mit einem neuen von Dantherm entwickelten Wärmetauscher aus Leichtgewicht-Aluminium versehen, der einen Wirkungsgrad von bis zu 95% hat.
Eine integrierte Bedienungseinheit ermöglicht es, einzelne Standardeinstellungen zu justieren, wie z.B. manuelle oder automatische Kontrolle der Ventilatorgeschwindigkeit oder manuelle Kühlung (Bypass).
Mit einer drahtloser Fernbedienung (Zubehör) ist es des weiteren möglich Funktionen wie Wochenprogramm-, Abwesenheits- und Nachtbetrieb zu steuern.
Energieeffizienzklassifizierung A oder A+
Die HCH Wohnraumlüftungsgeräte in Basisversion sind als Energieeffizienzklasse A gelabelt. HCH in Sonderversion mit Zubehörsteuerung HAC 1 und CO2 Sensor ist als Energieeffizienzklasse A+ gelabelt.
- Einfamilienhäuser
- Doppelhäuser
- Die ideale Kombination von hoher Wärmerückgewinnung (bis zu 95%) und niedrigem Energieverbrauch
- PHI, DIBt und EN 308 zertifiziert
- Komplette Wohnraumlüftungsgerät mit bedarfsgerechter Steuerung und integrierter Bedienungseinheit
- EC-Ventilatoren mit besonders niedrigem Energiebedarf (niedrige spezifische Ventilatorleistung SFP)
- Basisversion: Energieeffizienzklasse A.
Mit Zubehörsteuerung HAC 1 und CO2 Sensor ausgestattet: Energieeffizienzklasse A+. - Lebensdauer von 10 Jahren für die Ventilatoren
- Standardmäßig 50 mm G4 Kompaktfilter (Zuluft und Abluft)
- F7 Pollen-Filter sind als Zubehör erhältlich
- Installationsfreundliche Lösung mit Messung und Regulierung der Luftmenge direkt am Lüftungsgerät
- Gegenstromwärmetauscher aus Aluminium mit hohem Wirkungsgrad
- Kondensatablaufleitung
- Die HCH Deckengeräte sind aus spritzgegossenen Styrolteilen mit einer Mindestwandstärke von 40 mm hergestellt. Das gesamte Gerät ist in einem 0,8 mm Aluzinkblech eingekapselt.
- Brandklassifizierung gemäß EN 13501 Klasse E
- Leckrate (intern und extern) <3% wie im EN308 spezifiziert.
- Die HCH Wohnlüftungsgeräte lassen sich mit zahlreichen Zubehörteilen aufrüsten.
- Funkfernbedienung als Zubehör erhältlich
Wohnungslüftung | hch 5 | hch 8 |
---|---|---|
Max. Luftstrom bei 100 Pa ext. Druck | 375 m3/h | 530 m3/h |
Wärmetauscher | Dantherm Alu-Gegenstromtauscher | |
Temperaturwirkungsgrad | Bis zu 95 NB Kondensationsbetrieb % | |
Bypass | Ja | Ja |
Filterklasse Zuluft/Abluft, Standard |
G4/G4 | |
Außentemperatur | -20 bis zu +50oC | |
Betriebstemperaturbereich ohne Vorwärme |
- 13 NB Bei Temperaturen unter -6 gr. empfehlen wir eine Vorheizfläche zu montieren um eine balancierte Lösung zu erhalten. bis zu +50oC | |
Betriebstemperaturbereich mit Vorwarme |
-30 bis zu +50oC | |
Netzanschluss | 1x230 V, 50 Hz | |
Max. Stromverbrauch, ohne Vor- und Nachheizfläche |
0,7 A | 1,1 A |
Max. Leistungsaufnahme, ohne Vor- und Nachheizfläche |
154 W | 246 W |
HxBxT | 600x1180x580 mm | 600x1180x780 mm |
Kanalanschluß |
160 Ømm | 250 Ømm |
Gewicht | 52 kg | 70 kg |
Gehäuse | Aluzink | |
Gehäusedämmung, Polystyren | 40 mm | |
Schutzklasse | IP20 |
-
HCH Filter
-
Wohnungslüftung mit Gegenstromwärmewechsler
-
Fernbedienung
![]() |
Zubehörsteuerung HAC 1: Zubehörsteuerung mit Anschluss von Heizflächen, Kühlflächen, Geothermische vorwärme/-Kühlung, Kanalklappen, Stoppfunktionen, Feuerthermostat, CO2-Sensor, Hygrostat und Alärme, einschl. 5 m Kabel. |
![]() |
Drahtlose Fernbedienung, HRC 2: Die drahtlose Fernbedienung verfügt über folgende Funktionen: Manueller Betrieb |
![]() |
Wasserverschluss-Kit Wasserverschluss-Kit mit 2 m 3/4" armiertem Schlauch und Verschraubungen. |
![]() |
Wärmekabel: Wärmekabel, 230 V, 10W/m mit 5oC Thermostat zur Frostschutz des Kondenswasserablaufes. |
![]() |
Kommunikationskabel, 30 m: Kommunikationskabel mit Stecker für Anschluss der Bedienungseinheit an den HCV/HCH Geräten. |
![]() |
Stromversorgung: Die Stromversorgung 230 V AC - 24 V DC zur Klappensteuerung wird in der Zubehörsteuerung montiert, wenn die Lüftungsanlage eine Kanalklappe steuern soll. |
![]() |
Hygrostat: Der Hygrostat Sauter HSC 120 F001 wird an die Zubehörsteuerung montiert, wenn der Luftaustausch in Räumen mit höher rel. Feuchte erhöht werden muss. |
![]() |
CO2 Sensor: Der CO2 Sensor wird an die Zubehörsteuerung angeschlossen, wenn der Luftaustausch nach der CO2-Konzentrationen in dem Raum, in dem sich der CO2-Sensor befindet, geregelt werden muss. |
![]() |
Elektrische Heizfläche: Die elektrische Heizfläche ist zur Installation im Zuluft- oder Frischluftkanal bestimmt. Die Heizfläche ist mit Kanalanschlussstutzen mit Gummidichtungen versehen. Die Heizfläche ist nicht für Aussenmontage geeignet. Der Steuerstrom wird an die Zubehörsteuerung (HAC 1) angeschlossen und die Versorgungsspannung wird separat an die Heizfläche angeschlossen. Heizflächen werden mit Kanalfühler geliefert. |
![]() |
Elektrische Vor-/Nachheizfläche, 0-10V Steuerung über die Zubehörsteuerung: Die Heizfläche wird direkt über den eingebauten Thermostat gesteuert. Heizflächen werden mit Kanalfühler geliefert. |
|
Warmwasser Nachheizfläche: Die Warmwasser Nachheizfläche hat 2 RR, 2-Wege Wasserventil, 0-10V Servomotor, 230/24V VAC Trafo, Kanalfühler und Rohrfühler zur Frostschutz. Wird über die Zubehörsteuerung HAC 1 gesteuert. |
![]() |
Panel Filtersatz: Der Filtersatz enthält 2 Stck. G4-Filter oder 1 Stck. G4-Filter und 1 Stck. F7-Filter. G4 ist Standard. F7-Filter (Pollen-Filter) im Luftzufuhr sorgt dafür, dass durch die Lüftungsanlage keine Allergiepartikel ins Haus geleitet werden.
|